Team - Bezirksvertretung -

Plakat Foto 2

Aleksander Miladinovic

LL.B. Wirtschaftsjurist

Als Gadderbaumer setzte ich auf Nachbarschaft und Solidarität – offen für alle, die etwas auf dem Herzen haben.

Lebenswerte Gemeinschaft: Gadderbaum schöner gestalten und
Lebensqualität verbessern.

Sicherheit zuerst: Straßen reparieren und Wege wie Hohe Luft
und Eggeweg sicher machen.

Solidarität stärken: Konzept gegen Vereinsamung – zusammen
gegen Isolation.

Elke

Elke Gerdes

Krankenschwester

Die gebürtige Gadderbaumerin Elke Gerdes ist ein erfahrenes Mitglied der
Bezirksvertretung.

Durch ihren Beruf kennt sie die Bedürfnisse von Menschen mit
körperlichen Einschränkungen.

Christopher Kopper, deutscher Historiker, geb. 1962 | Christopher Kopper, German historian, born in 1962

Dr. Christpher Kopper

Historiker

Christopher Kopper interessiert sich vor allem für Verkehrsfragen und Baufragen.
 

Er hat zahlreiche Bücher zur Geschichte veröffentlicht und lehrt an der Universität.

Svea

Svea Miladinovic

Heilerziehungspflegerin

Deine Rechte. Deine Teilhabe. Deine Pflege.

Mir ist wichtig, dass Arbeitnehmerrechte gestärkt, die Bedingungen in der Pflege verbessert und die Teilhabe für jeden gesichert werden.

Lasst uns diese Anliegen gemeinsam vorantreiben.

Melanie Braunschmidt

Melanie Braunschmidt

Heilerziehungspflegerin

Mein Herz schlägt für Familie, Bildung und Soziales.

Sven Rörig

Sven Rörig

Regierungsrat

Dafür setze ich mich ein: 

Mehr bezahlbare Wohnungen, sichere Schul- und Radwege, moderne, gut ausgestattete Schulen, aber auch ein besseres Bus- und Bahn-Angebot, eine sichere und saubere Stadt sowie den Schutz unseres schönen Waldes.

Bild Christian

Christian Braunschmidt

Erzieher

Ich setzt mich für eine bessere Verkehrssituation in Gadderbaum und für die Rechte der Arbeiter sozialen  und medezinischen Berufe ein.

Gute Arbeit verdient gute Bedingungen – auch hier bei uns vor Ort.

Gergö

Gergö, Kasza

Doktorand, Universität Bielefeld

Die Menschenrechte gelten für uns alle, auch in Gadderbaum. 

Das bedeutet eine saubere Umwelt, bezahlbaren Wohnraum für alle, besonders für die, die wenig Geld haben.

Um das zu erreichen, werde ich mich für Einfluss auf die Politik einsetzen.

1

Peter Gerdes

Dipl. Ingenieuer

Ole Heimbeck

Ole Heimbeck

freiberuflicher Pädagoge

Für soziale Gerechtigkeit und starken Zusammenhalt in Gadderbaum: Lebensqualität bewahren und ausbauen, guter ÖPNV für alle und gemeinsam eine Zukunft mit intakter Umwelt gestalten.

 

 

Stadtratkandidat

Sven Rörig

ich heiße Sven Rörig, bin 34 Jahre alt, in Bielefeld geboren und lebe auch im schönen Gadderbaum.

Nach dem Abitur am Ceciliengymnasium, einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim ASB und dem Studium der Volkswirtschaftslehre arbeite ich heute im Bundeswirtschaftsministerium – an der Energieversorgung der Zukunft.

Daneben engagiere ich mich seit über elf Jahren im Rat der Stadt Bielefeld für unsere Stadt. Bielefeld liegt mir sehr am Herzen.

Ich bin stolz auf unser soziales Miteinander – und auf den bodenständigen Mut, gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft anzugehen.

Damit wir auch morgen noch gern in Bielefeld leben.

Dafür setze ich mich ein: Mehr bezahlbare Wohnungen, sichere Schul- und Radwege, moderne, gut ausgestattete Schulen, aber auch ein besseres Bus- und Bahn-Angebot, eine sichere und saubere Stadt sowie den Schutz unseres schönen Waldes.

Am 14. September entscheiden Sie über die Zukunft unserer Stadt. Ich freue mich, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken – und mit Ihrer Stimme diese Ziele unterstützen.

 

Meine Top 4 für Bielefeld

Investitionen in die Stadt

Ich setze mich dafür ein, dass wir weiterhin in Schulen,
Kitas, Feuerwehr und Infrastruktur investieren – mit Fördermitteln und kluger
Haushaltsführung.

Gute Schule

Ich setze mich dafür ein, dass jedes Schulkind in Bielefeld
Zugang zu digitalen Lernmitteln, Schulsozialarbeit und gesundem Essen hat.

Mehr Sozialer Wohnraum

Ich setze mich dafür ein, dass auch in den nächsten fünf
Jahren viele neue Wohnungen entstehen, von denen mindestens ein Drittel
öffentlich gefördert ist.

Bielefeld klimaneutral

Ich setze mich dafür ein, dass Bielefeld bis 2040 klimaneutral wird – durch den Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und Wärmenetzen.

 

 

 

 

Nach oben scrollen