...für ein sicheres Gadderbaum

Die Sicherheit unserer Nachbarschaft ist für uns alle von großer Bedeutung. In Gadderbaum setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Einwohnerinnen und Einwohner wohl und geschützt fühlen. Das bedeutet konkret:

Mehr Sauberkeit und Ordnung an der Deckerstraße, an der Tonkuhle und am Ententeich, um das Sicherheitsgefühl zu stärken und das Umfeld angenehmer zu gestalten.

Gute Beleuchtung von Wegen und Haltestellen, damit Spaziergänge, Schulwege und Fahrten auch in der Dunkelheit sicher sind.

Sichere Schul- und Radwege, damit Kinder und Jugendliche unbeschwert zur Schule und nach Hause kommen können.

Verkehrsberuhigte Zonen, wie bei der Martinschule, um den Schulweg noch sicherer zu machen.

Straßen ohne gefährliche Schlaglöcher, zum Beispiel in der Hohe Luft, um Unfälle zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu verbessern.

Präventive Maßnahmen gegen Kriminalität, wie mehr Polizeipräsenz oder Nachbarschaftshilfe-Programme.

Maßnahmen zur Verhinderung von Vandalismus und zur Förderung eines respektvollen Miteinanders.

Verkehrsberuhigung in sensiblen Bereichen, um Unfälle zu vermeiden und das Miteinander im Stadtteil zu fördern.

In der Kommunalpolitik ist es wichtig, diese Themen ganzheitlich anzugehen. Nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Polizei, Schulen und den Bürgerinnen und Bürgern können wir Gadderbaum zu einem noch sichereren Ort machen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sich alle hier wohl und geschützt fühlen.

"Darum die SPD für mehr Sicherheit in Gadderbaum"

Nach oben scrollen